Was Hypnose nach einer schwierigen Geburt bewirken kann
Ein sanfter Weg zurück zu mehr Ruhe und Vertrauen
04. Februar 2025

Wenn die Geburt nachwirkt – und du es vielleicht gar nicht erwartet hast
Manchmal merkt man erst viel später, dass eine Geburt nicht spurlos an einem vorbeigegangen ist. Vielleicht spürst du innere Unruhe, ohne genau zu wissen, warum. Vielleicht gibt es Momente, in denen dich bestimmte Gedanken oder Erinnerungen überwältigen – selbst wenn du sie gar nicht bewusst abrufen willst. Oder du hast das Gefühl, dass du emotional irgendwie „festhängst“, obwohl du längst nach vorne blicken möchtest.
All das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eine ganz normale Reaktion deines Unterbewusstseins. Und genau hier kann Hypnose eine sanfte, effektive Möglichkeit sein, um die Last der Vergangenheit loszulassen – ohne, dass du alles nochmal durchleben musst.
Was passiert bei Hypnose?
Viele Menschen haben eine ganz bestimmte Vorstellung von Hypnose – oft geprägt durch Shows oder Filme, in denen jemand scheinbar willenlos wird. In Wirklichkeit hat Hypnose damit nichts zu tun.
Hypnose bringt dich in Trance und Trance ist ein völlig natürlicher Zustand, den du in deinem Alltag wahrscheinlich schon erlebt hast – ohne es bewusst zu merken.
Hast du dich schon mal dabei ertappt, dass du während einer Autofahrt oder beim Lesen plötzlich „weggetreten“ bist und danach gar nicht mehr wusstest, wie die Zeit vergangen ist? Dein Körper war da, aber dein Kopf in einer Art entspanntem Fokus. Genau das passiert in der Hypnose – nur bewusst gesteuert und mit einer klaren Absicht.
🌿 Hypnose bedeutet nicht, dass du „weg“ bist – sondern dass du einen anderen Zugang zu deinem Unterbewusstsein bekommst.
Während der Hypnose entspannen sich Körper und Geist, aber dein innerer Fokus bleibt hellwach. Das Besondere: Dein Unterbewusstsein öffnet sich in diesem Zustand leichter für neue, heilsame Impulse.
Viele Frauen, die zu mir kommen, sagen:
„Ich kann nicht loslassen, mein Kopf ist immer so laut.“
Genau da setzt Hypnose an: Sie hilft, den Lärm im Kopf leiser zu machen, damit du die leise, aber wichtige innere Stimme wieder hören kannst – die Stimme, die sagt: „Du bist sicher. Du darfst loslassen. Du darfst heilen.“
Wie kann Hypnose nach einer schwierigen Geburt helfen?
Eine Geburt ist ein körperlich und emotional tiefgreifendes Erlebnis. Wenn sie anders verlaufen ist, als du es dir gewünscht hast – vielleicht überfordernd, schmerzhaft oder sogar traumatisch – kann dein Unterbewusstsein diese Erfahrung so abspeichern, dass sie immer wieder in den Alltag drängt. Das zeigt sich oft durch:
✔ Unvermittelte Erinnerungen oder Gefühle, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen
✔ Anhaltende innere Anspannung, selbst in ruhigen Momenten
✔ Schuldgefühle oder das Gefühl, nicht genug zu sein
✔ Ängste oder Unsicherheit in bestimmten Situationen
Durch Hypnose können wir genau dort ansetzen, wo dein Verstand vielleicht längst weitergezogen ist, aber dein Unterbewusstsein noch festhält.
Was passiert im Körper während der Hypnose?
Hypnose hat nicht nur eine psychologische Wirkung – sie beeinflusst auch dein Nervensystem auf positive Weise.
💛 Dein Körper schaltet von Anspannung auf Entspannung um:
- Dein Atem wird ruhiger.
- Dein Puls sinkt.
- Dein Gehirn produziert vermehrt sogenannte Theta-Wellen – diese stehen für tiefen inneren Fokus und die Fähigkeit, neue Informationen aufzunehmen.
Wenn du unter innerer Unruhe oder ständiger Anspannung leidest, kann Hypnose wie ein sanfter Reset wirken – wie eine Pause für deinen überlasteten Geist.
Warum hilft Hypnose bei Geburtstrauma?
Wenn ein Geburtserlebnis emotional belastend war, speichert das Unterbewusstsein diese Erfahrung oft als eine Art „Alarmzustand“ ab.
Das bedeutet:
➡ Dein Körper erinnert sich an die Angst oder Hilflosigkeit – auch wenn du längst in Sicherheit bist.
➡ Du hast vielleicht das Gefühl, dass die Geburt dich noch „festhält“ und du sie nicht wirklich hinter dir lassen kannst.
➡ Bestimmte Situationen (z. B. Krankenhausbesuche, medizinische Geräte, bestimmte Gerüche) können unangenehme Gefühle auslösen – selbst wenn du das gar nicht bewusst willst.
Mit Hypnose kannst du deinem Unterbewusstsein signalisieren:
„Es ist vorbei. Ich bin sicher. Ich darf loslassen.“
Es geht nicht darum, die Vergangenheit auszulöschen, sondern darum, die emotionale Ladung zu verändern – sodass du wieder freier atmen und dich leichter fühlen kannst.
Was passiert während einer Hypnosesitzung?
Jede Sitzung ist individuell auf dich abgestimmt. Hier geht es nicht darum, in „tiefe Schichten der Psyche“ einzutauchen oder an alte Wunden zu rühren – sondern darum, sanft das zu lösen, was dir nicht mehr dient.
So könnte eine Sitzung ablaufen:
🌿 Ankommen & Vertrauen aufbauen – Wir sprechen darüber, was dich beschäftigt und was du dir wünschst.
🌿 Sanfte Entspannung – Du kommst in einen ruhigen Zustand, in dem dein Unterbewusstsein empfänglicher wird.
🌿 Verarbeitung & Neuordnung – Ich leite dich durch gezielte Impulse, die dir helfen, alte Muster zu lösen.
🌿 Positive Stärkung – Du speicherst neue, hilfreiche Gedanken und Gefühle für deinen Alltag ab.
🌿 Rückkehr in den Wachzustand – Mit einem Gefühl von Erleichterung und Klarheit kommst du zurück.
Viele Frauen beschreiben es danach als „wie eine tiefe innere Aufräumarbeit – nur ohne Anstrengung“.
Hypnose & EMDR – Welche Methode passt für dich?
Vielleicht fragst du dich: „Brauche ich Hypnose oder EMDR?“ – Die Antwort ist: Es kommt darauf an, was sich für dich richtig anfühlt.
💡 Hypnose ist besonders gut geeignet, wenn…
✔ du oft unter innerer Anspannung leidest und nicht genau weißt, warum
✔ du Schuldgefühle oder belastende Gedanken loslassen möchtest
✔ du dich selbst stärken und deine eigene innere Sicherheit wiederfinden möchtest
Wenn du hingegen sehr spezifische Erinnerungen hast, die dich belasten oder unter Flashbacks leidest, kann EMDR eine gute Ergänzung sein. Beide Methoden lassen sich auch wunderbar kombinieren.
Ist Hypnose das Richtige für dich?
Falls du dich immer wieder in Gedanken an deine Geburtserfahrung verlierst, dich erschöpft fühlst oder innerlich angespannt bist – dann kann Hypnose eine sanfte Möglichkeit sein, um wieder mehr Leichtigkeit zu spüren.
✨ Du musst diesen Weg nicht alleine gehen. ✨
Lass uns in einem kostenfreien Vorgespräch herausfinden, ob Hypnose oder EMDR für dich der richtige Weg ist.
📩 Schreib mir eine Email oder buche hier deinen Termin: Kostenfreies Gespräch vereinbaren
💛 Fazit: Manches muss nicht allein verarbeitet werden
Viele Frauen tragen ihre Geburtserfahrungen jahrelang mit sich herum, weil sie denken, dass sie einfach „darüber hinwegkommen“ müssten. Aber das ist nicht nötig – du darfst Unterstützung annehmen. Du darfst deinen Weg zur inneren Ruhe gehen. Und du darfst dich wieder wohl in deinem eigenen Körper und deinen eigenen Gedanken fühlen.
✨ Wenn du möchtest, begleite ich dich dabei. Ganz in deinem Tempo. 💛

Alles Liebe,
Maria
Coachin für Geburtstrauma, EMDR & Hypnose