EMDR oder Hypnose – Was passt besser zu dir?

Finde deinen Weg, um die Geburtserfahrung zu verarbeiten

12. Februar 2025

Geburtstrauma mit EMDR oder Hypnose überwinden

Manchmal weiß man einfach nicht, wo man anfangen soll…

Vielleicht fühlst du dich nach der Geburt deines Kindes nicht so, wie du es erwartet hast.
Da ist dieses Gefühl von Schwere, innere Unruhe oder Erinnerungen, die immer wieder auftauchen – und du fragst dich:

„Warum fühle ich mich so?“
„Ist das normal?“
„Wie werde ich dieses Gefühl wieder los?“

Vielleicht hast du schon von EMDR oder Hypnose gehört und fragst dich jetzt:
„Was ist der Unterschied? Und was davon hilft mir wirklich?“

Genau darüber möchte ich dir heute erzählen. Ganz entspannt, ohne Fachjargon, damit du spürst, welcher Weg sich für dich richtig anfühlt.

EMDR – Wenn du die Erinnerungen nicht loswirst

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) klingt erstmal kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach. Es ist eine Methode, die dir hilft, belastende Erinnerungen loszulassen. Nicht, indem du sie vergisst, sondern indem sie ihren Schrecken verlieren.

🌿 Stell dir vor:
Dein Gehirn ist wie ein riesiges Archiv. Die meisten Erinnerungen werden ordentlich abgelegt – die schönen vorne, die weniger wichtigen irgendwo hinten. Aber traumatische Erlebnisse? Die bleiben wie offene Schubladen, die du nicht schließen kannst.

Mit EMDR werden durch sanfte Augenbewegungen oder leichtes Klopfen genau die Bereiche in deinem Gehirn aktiviert, die dir helfen, diese „offenen Schubladen“ zu sortieren. Die Erinnerungen bleiben, aber sie fühlen sich nicht mehr so schwer an.

🌿 Wann hilft EMDR?

  • Wenn du konkrete Erinnerungen an die Geburt hast, die dich immer wieder belasten.
  • Wenn du unter Flashbacks leidest oder das Gefühl hast, ständig in der Vergangenheit festzustecken.
  • Wenn du einfach nicht „abschließen“ kannst – obwohl du es so gerne würdest.

Hypnose – Wenn du spürst, dass irgendwas nicht stimmt, aber nicht genau weißt, was

Hypnose ist eine sanfte Methode, die dir hilft, in dein Unterbewusstsein zu tauchen. Du bist dabei nicht „weg“ – du bist da, wach, aber entspannt. In diesem Zustand kannst du Gefühle und Gedanken erreichen, die im stressigen Alltag oft verschüttet sind.

🌿 Stell dir vor:
Dein Unterbewusstsein ist wie ein Garten. Im Alltag bleibt oft keine Zeit, ihn zu pflegen – da wachsen alte Wurzeln, die dich blockieren, oder Unkraut, das du gar nicht bemerkst. Hypnose hilft dir, diesen Garten zu betreten, alte Muster zu erkennen und neue, stärkende Samen zu pflanzen.

Du hast dabei immer die Kontrolle. Hypnose ist kein „Magie-Trick“, sondern ein sanfter Prozess, bei dem du dich von innen heraus stärkst.

🌿 Wann hilft Hypnose?

  • Wenn du dich emotional belastet fühlst, aber nicht genau weißt, warum.
  • Wenn du Schuldgefühle hast, die du nicht loslassen kannst.
  • Wenn du dein Selbstvertrauen stärken willst, um dich wieder sicher und wohl in deinem Körper zu fühlen.

EMDR oder Hypnose – Was passt besser zu dir?

Beide Methoden sind sanft, effektiv und tiefgehend – aber welche passt zu deiner aktuellen Situation?

EMDR Hypnose
Du hast konkrete, belastende Erinnerungen an die Geburt.
Du fühlst dich belastet, aber kannst die Ursache nicht genau benennen.
Du leidest unter Flashbacks oder intensiven Bildern.
Du spürst Schuldgefühle, innere Unruhe oder das Gefühl, „nicht du selbst“ zu sein.
Du möchtest gezielt ein bestimmtes Erlebnis verarbeiten.
Du möchtest dein Selbstvertrauen stärken und alte Denkmuster loslassen.
Deine emotionale Belastung fühlt sich präsent und überwältigend an.
Die Belastung ist eher unterschwellig, zeigt sich aber in Anspannung und Erschöpfung.

Und wenn beides passt?

Ganz ehrlich? Viele meiner Klientinnen nutzen eine Kombination aus EMDR und Hypnose.

EMDR hilft dir, die klaren, schmerzhaften Erinnerungen zu verarbeiten.
Hypnose stärkt dich von innen, löst tieferliegende Blockaden und hilft dir, wieder Vertrauen in dich selbst zu finden.

Du musst dich nicht auf einen Weg festlegen. Wir schauen gemeinsam, was für dich gerade am besten ist – und du bestimmst das Tempo.

Ist eine dieser Methoden das Richtige für dich?

Wenn du dich seit der Geburt oft überfordert, angespannt oder traurig fühlst, können EMDR und Hypnose dir helfen, wieder mehr Leichtigkeit und innere Ruhe zu finden.

🌿 Du musst diesen Weg nicht alleine gehen.
In einem kostenlosen Vorgespräch finden wir gemeinsam heraus, was dir am meisten hilft. Du verdienst es, dich wieder frei und wohl in deinem Leben zu fühlen.

💛 Fazit: Du hast die Wahl – und das ist deine Stärke

Ob du dich für EMDR, Hypnose oder beides entscheidest:
Der wichtigste Schritt ist, dass du dich überhaupt auf den Weg machst.

✨ Du musst nicht für immer mit diesen Gefühlen leben.
✨ Du darfst loslassen und wieder Leichtigkeit spüren.
✨ Ich begleite dich gerne – in deinem Tempo, mit viel Verständnis und ohne Druck. 💛

Coaching Geburtstrauma

Mit lieben Grüßen,
Maria
Coachin für Geburtstrauma, EMDR & Hypnose

Leitfaden: Sanfte Wege aus der emotionalen Belastung nach der Geburt.

Mit deiner Anmeldung erhältst du meinen Leitfaden und regelmäßige E-Mails mit hilfreichen Tipps, Inspirationen und Neuigkeiten rund um Geburtstrauma, EMDR und Hypnose. 

Ich sende keinen Spam und teile niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen